Informiere Dich über meine aktuellen Kurse und Angebote! Melde Dich zu einem Floristikkurs in der landplusleben Fachwerkscheune an und entdecke Deine Kreativität! Du kannst per einfachem Klick unter der nachfolgenden Terminübersicht oder auch im jeweiligen Workshop-Angebot selbst ein Anfrageformular absenden. Ich melde mich umgehend!
Gutscheine für Florale Workshops sowie weitere kreative Events für ein Plus an Lebensfreude können Sie hier anfragen.
Naturnaher Frühjahrskranz
11.02.2023
Samstag, den 11.Februar
von 15:00 - 17.30 Uhr
- AUSGEBUCHT -
Der österliche Feston
25.03.2023
Samstag, den 25. März
von 15.00 - 17.30 Uhr
- AUSGEBUCHT -
Blüten(tanz) in den Mai
29.04.2023
Samstag, den 29. April
von 15:00 - 17.30 Uhr
Strahlender Sommerstrauß
24.06.2023
Samstag, den 24. Juni
von 15.00 - 17.30 Uhr
Opulenter Herbstkranz
23.09.2023
Samstag, den 23. September
von 15:00 - 17.30 Uhr
Formvollendete Gartendeko
21.10.2023
Samstag, den 21. Oktober
von 15:00 - 17.30 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Verschiedene Brauntöne und gedämpftes Grün sorgen in der Übergangszeit für ein stimmiges, ruhiges Bild. Dieser bezaubernde Kranz entsteht durch jahreszeitlich passende Materialien und entfaltet seine Wirkung an Tür & Tor oder später arrangiert mit Frühjahrsboten auf der passenden Unterlage.
Ablauf
Ich zeige Euch wie man aus verschiedenen Zweigen und Moos einen natürlichen Frühlingskranz bindet. Perlhuhnfedern und Weidekätzchen verleihen dem Kranz einen frühlingshaften Touch. Durch ein paar Wachteleier wird daraus später eine tolle Osterdekoration.
Mit einer regionalen Köstlichkeit lassen wir unser kreatives Tun ausklingen.
Wann
Samstag, den 11. Februar 2023 von 15:00 - 17.30 Uhr - AUSGEBUCHT -
Kosten: 70 €
Es muss nicht immer ein Kranz sein! Ein österlich interpretierter Feston bietet eine sehr dekorative, interessante und zudem andersartig Gestaltungsform für den Wand- oder Türschmuck.
Ablauf
In geselliger Runde fertigen wir aus verschiedenen Materialien wie bspw. Heidelbeere, Heu, Moos und Zweigen die Grundform. Mit Federn, Wachtel- und Hühnereiern sowie Zwiebelfrühblühern gestalten wir die entstandene Festonform aus und befestigen das Ganze mit passenden Bändern an einem dekorativen Ast.
Ein passendes Osterhäschen zum Kaffee darf nicht fehlen.
Wann
Samstag, den 25. März 2023 von 15.00 - 17.30 Uhr - AUSGEBUCHT -
Kosten: 95 €
Viele Materialien, die uns die Natur gibt, werden wegen ihrer scheinbaren Unauffälligkeit oft übersehen. Doch in Verbindung mit dominanteren Pflanzen entsteht ein unübertroffener Reiz.
So bildet Heu das Basismaterial für diese frühsommerliche, effektvolle Tischidee für innen oder die ersten Tage draußen. Das dauerhafte, röhrenförmige Grundgerüst kann durch die Wasserröhrchentechnik immer wieder mit frischen Blüten erneuert werden.
Ablauf
Zur Begrüßung stoßen wir passend zum Motto mit einem Winzersekt an.
Nach dem technischen Aufbau des Grundkorpus erfolgt der gestalterische Teil. Nun gilt es die farbenfrohen Blüher richtig in Szene zu setzen, schwingende Gräser sorgen für die reizvolle Verbindung.
Wann
Samstag, den 29. April 2023 von 15:00 - 17.30 Uhr
Kosten: 70 €
Im Sommer tauschen wir Schuhe gegen Sandalen und blasse Gesichter gegen rote Wangen und Sonnenteint. Wir haben die typischen Frühlingsblumen genossen und freuen uns nun auf die sommerliche Pracht. Dieser Strauß zaubert ein herrliches Sommergartengefühl auf den Tisch.
Ablauf
Während diesem Kurs lernt Ihr wie man Schnittblumen fachgerecht vorbereitet und richtig anschneidet. Ich zeige Euch worauf beim Binden des Straußes zu achten ist und was der Vorteil von der spiralförmigen Binderei ist.
Wann
Samstag, den 24. Juni 2023 von 15.00 - 17.30 Uhr
Kosten: 85 €
Dieser Kranz ist für mich der Inbegriff eines schönen Herbsttages. Er zeigt das große Farbenspektrum aber auch schon etwas die Vergänglichkeit der kommenden Jahreszeit.
Ablauf
Hast Du Lust in kreativer Atmosphäre aus Naturmaterialien einen tollen Herbstkranz zu fertigen? Dann bist Du in der Fachwerkscheune genau richtig! In gemütlicher Runde erarbeitest Du aus herbstlichen Material, unter fachlicher Anleitung, Deinen ganz persönlichen Herbstkranz.
Mit Selbstgebackenem und Kaffee runden wir den Nachmittag ab.
Wann
Samstag, den 23. September 2023 von 15:00 - 17.30 Uhr
Kosten: 80 €
Aus Moos, immergrünem Gehölz und Beeren fertigen wir eine spindelförmige Gartendekoration mit Heu als Basis. Diese entfaltet ihre Wirkung am bereitgestellten Metallstab, aufgehängt und freitragend aufgestellt oder im Garten eingesteckt.
Ablauf
In unserer gemütlichen Fachwerkscheune könnt Ihr Euch so richtig kreativ austoben. Ich zeige Euch zunächst, wie Ihr den Korpus herstellt. Nach erfolgreicher Umsetzung machen wir eine gemütliche Pause mit Getränken und Knabberei.
Nach Herzenslust dürft Ihr anschließend Eure Exemplare mit dem von mir zur Verfügung gestellten Material verzieren. So entstehen individuelle Winterbegleiter, vor der Haustüre oder im Garten, die für sich sprechen.
Wann
Samstag, den 21. Oktober 2023 von 15:00 - 17.30 Uhr
Kosten: 85 €
Im Team zum kreativen Ergebnis: Floristikkurse erfreuen sich ständig steigender Beliebtheit. Ob unvergesslicher Spaßevent für einen Junggesellinnenabschied oder als kreative Teambuilding-Maßnahme für einen Firmen-Event – wir stellen gemeinsam ein passgenaues Event der Extraklasse auf die Füße und finden den passenden Termin. Einfach auf den Anfrage-Button klicken und alle Vorstellungen und Wünsche mitteilen – ich melde mich mit passgenauen Konzepten.